Sicher und gesund bei RENOLIT

    Arbeits- und Gesundheitsschutzwochen bei RENOLIT

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    Im Oktober 2022 finden erstmalig die Arbeits- und Gesundheitswochen bei RENOLIT SE in Worms statt. Hier erfahren Sie, welche Stationen Sie dort erwarten: Wir machen Arbeitsschutz erlebbar, geben Ihnen Know-How und Tipps für eine gesündere Lebensweise an die Hand und bringen Sie bei unserem Spinning Event so richtig zum Schwitzen. Freuen Sie sich zusätzlich auf leckeres Essen im Betriebsrestaurant:
    Beim Besuch von zwei Stationen erhalten Sie ein grünes Menü gratis!

    Wir freuen uns auf Sie!
    Ihr Team Arbeits- und Gesundheitsschutz

    Die Stationen im Überblick

    1. SICHERHEITSKULTUR BEI RENOLIT - die Bradley Kurve

    Die Bradley Kurve macht den Zusammenhang zwischen Unfallgeschehen und Unternehmenskultur
    sichtbar. An dieser Station sehen Sie zuerst einen kurzen Film, bei dem die vier Stufen der Bradley Kurve kurz und leicht verständlich erklärt werden. Im Anschluss laden wir Sie ein, Ihre persönliche Meinung abzugeben.
    Wir möchten wissen, wo wir bei RENOLIT Worms aktuell stehen und wie Sie Ihr persönliches Sicherheitsverhalten auf der Bradley Kurve einordnen. Machen Sie Ihre Einschätzung mit zwei Punkten an unseren Pinnwänden sichtbar.
    Darüber hinaus dürfen Sie uns auch gerne Ihre Meinung oder ein kurzes Statement in schriftlicher Form abgeben.

    - keine Anmeldung erforderlich -

     

     

    2. WAS ICH ALLES NICHT SEHEN KANN - Rollentausch

    Stapler sind im täglichen Arbeitsleben bei RENOLIT nicht wegzudenken und auf dem gesamten Werksgelände im Einsatz. Durch die bauartbedingten eingeschränkten Sichtverhältnisse für Staplerfahrer ist ein Rundumblick oft nicht möglich. Die beengten Platzverhältnisse, gerade in der Produktion, erschweren dies teilweise erheblich. Es wird immer wieder beobachtet, dass sich Fußgänger an Staplern „vorbeidrücken“ und sich so unbewusst in gefährliche Situationen begeben. An dieser Station dürfen Sie den Platz des Fahrers auf dem stehenden Stapler einnehmen. Seien Sie gespannt, was Sie alles plötzlich nicht mehr sehen oder nur noch sehr spät wahrnehmen.

    - keine Anmeldung erforderlich -

    3. ACHTUNG SMOMBIES!

    Smombies sind Menschen, die durch den ständigen Blick auf ihr Smartphone so stark abgelenkt sind, dass sie ihre Umgebung kaum noch wahrnehmen. Diese treffen wir auch immer mehr auf unserem Werksgelände an. Das halbblinde Laufen hat in der Vergangenheit bereits zu kritischen Situationen geführt. An dieser Station durchlaufen Sie hintereinander zwei Parcours: Einmal als „Smombie“ und einmal als „Sie selbst“. Sie werden erstaunt sein, wie unterschiedlich die Ergebnisse bei gleicher Aufgabenstellung sein werden. Bitte bringen Sie unbedingt Ihr eigenes Handy zu dieser Aktion mit.

    - keine Anmeldung erforderlich -

    4. DIE NEUE STABILE SEITENLAGE - Im Ernstfall sicher helfen können

    Die stabile Seitenlage ist neben der Wiederbelebung und dem Rettungsgriff eine der wichtigsten Maßnahmen der Ersten Hilfe. Ist eine Person bewusstlos, sollte sie schnell in die stabile Seitenlage gebracht werden.
    Aber wie funktioniert die stabile Seitenlage?
    Und wussten Sie schon, dass es eine neue stabile Seitenlage gibt?

    Wir erklären Ihnen an dieser Station die Anwendung der stabilen Seitenlage und zeigen Ihnen, wie Sie dadurch im Ernstfall helfen können.

    - keine Anmeldung erforderlich -

    5. INBODY - Die  Körperzusammensetzungsanalyse

    Die InBody-Körperanalyse überprüft verlässlich Ihre Körperzusammensetzung, also die Verteilung von Muskulatur, Flüssigkeit und Körperfett. Jedes Körpersegment (Arme, Beine, Rumpf) wird dabei einzeln und präzise mit Hilfe der Bioelektrischen-Impedanz-Technologie gemessen. Dabei wird ein sehr schwacher, für den Menschen nicht spürbarer Strom durch den Körper geleitet. Die Messung ist schnell, schmerzfrei und erfolgt an den Händen und nackten Füßen. Mit Hilfe der gewonnenen Daten können wichtige Empfehlungen für Ihr Gesundheitsverhalten, zur Ernährung, Bewegung und Wasserhaushalt getroffen werden.

    Bestimmen Sie, wo Sie stehen und erreichen Sie mit den richtigen Maßnahmen Ihr Ziel!

    Anmeldung direkt am Zelt möglich | Listen hängen vor Ort aus | Ihre persönlichen Daten werden nicht gespeichert |
    Die Messung mit anschließender Besprechung findet im Vieraugengespräch statt.

    6. RAUSCHBRILLEN-PARCOURS - Gar nicht so einfach

    Alkohol und Drogen beeinträchtigen unsere Wahrnehmung – das ist uns allen in der Theorie bekannt. Aber wie wirkt sich das tatsächlich auf unsere Reaktionsfähigkeit aus?

    Unsere Rauschbrillen simulieren die Beeinträchtigungen durch Alkohol-
    konsum (0,8 oder 1,3 Promille), durch Cannabis oder durch LSD. Wahr-nehmungsstörungen, wie eingeschränkte Rundumsicht, Doppelsehen, Fehleinschätzungen für Entfernungen, Verwirrung, verzögerte Reaktionszeit und das Gefühl von Verunsicherung werden durch die Rauschbrillen erlebbar.

    Testen Sie selbst, ob Sie mit den Rauschbrillen die Aufgaben im RENOLIT Parcours lösen können!

    - keine Anmeldung erforderlich -

    7. RENOLIT SPINNING EVENT - Ab auf´s Bike

    Sie sind Einsteiger oder haben sich schon lange nicht mehr sportlich betätigt, wollen aber nun etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann ist Spinning die richtige Wahl. Sie bestimmen selbst die Intensität und damit den Schwierigkeitsgrad. Spinning ist ein besonders effektives Ausdauertraining, das den Körper auf vielfältige Weise fordert. So wird es schnell zu einem Ganzkörpertraining, das Ihr Herzkreislaufsystem ordentlich in Schwung bringt.
    An jedem Aktionstag finden jeweils zwei Trainings (1h) auf unserem Gelände statt. Angeleitet werden die Kurse durch unsere interne Trainerin Selina Burg und unseren internen Trainer Karl-Heinz (Kalli) Pfeiffer.

    Anmeldung direkt am Zelt möglich | Listen hängen vor Ort aus | Sie benötigen Sportkleidung, feste Schuhe, ein Handtuch und Ihre Wasserflasche

    8. FIRMENFITNESS - Lernen sie unsere Kooperationspartner kennen

    Wussten sie schon, dass Sie als RENOLIT Mitarbeitende aktuell in mehreren Fitnessstudios vergünstigt trainieren können? Zusätzlich zu den Vergünstigungen seitens der Anbieter zahlt RENOLIT einen monatlichen Zuschuss von 25,00 € brutto, um Sie weiterhin auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen. Nutzen Sie die Gelegenheit, all unsere Kooperationspartner auf einmal zu treffen. An dieser Station können Sie sich umfassend informieren und so den passenden Anbieter für sich herausfiltern – das BGM-Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite.

    - Mitgliedschaften können direkt vor Ort abgeschlossen werden. -

    9. VORTRAGSREIHE

    Ernährung & Schicht
    Schichtarbeitende haben es schwer, einen Essrythmus zu etablieren. Hinzu kommt, dass gerade in der Nachtschicht der Körper völlig andere Anforderungen an das Essen hat, da er hormonell nicht auf Verdauungsarbeit eingerichtet ist. Was also tun? In diesem spannenden Vortrag wird gezeigt, was im Körper unter diesen Umständen passiert und wie Sie trotzdem genussvoll essen können.

    Sport & Gesundheit
    Wofür brauchen wir Sport wirklich? Wie trägt Bewegung und Sport zu lebenslanger Gesundheit und Wohlbefinden bei? In diesem Vortrag referiert eine Fachärztin für Orthopädie zu diesen Themen und beantwortet Ihre offenen Fragen.

    Die Teilnahme an den Aktionen der Arbeits- und Gesundheitsschutzwoche ist freiwillig. Sie dürfen die Stationen innerhalb oder außerhalb Ihrer Arbeitszeit besuchen. Bitte stimmen Sie sich hierzu mit Ihrer direkten Führungskraft ab.
    Die gesundheitsfördernden Aktionen während der Arbeits- und Gesundheitsschutzwoche gelten nicht als reguläre BGM Aktionen und werden daher nicht auf Ihr Bonusheft angerechnet.