COLOUR ROAD 24/25 11 Wir sprechen oft von einer Welt der Wunder und Schätze und wie kostbar uns unser Planet erscheint – vor allem, wenn wir ihn als eine kleine blaue Kugel aus dem Weltall betrachten. We often talk about a world of wonders and treasures and how precious our planet seems to us - especially when we see it as a small blue marble from outer space. Aber sind wir uns der Einzigartigkeit, der Vielfalt und Ausdrucksstärke, der Verletzlichkeit und Bedeutung unserer verschiedenen Umwelten wirklich bewusst? Schätze spielen in der Menschheitsgeschichte immer wieder eine mystische und sagenumwobene Rolle. In unserer heutigen Zeit spielen aber andere Werte eine immer größere Rolle: Die Achtsamkeit, die wir unserer Erde und unseren natürlichen Lebensgrundlagen entgegenbringen. Die Wertschät- zung der Ressourcen, die für uns lebenswichtig sind. Mit der Colour Road 2024/25 unter dem Leitgedanken „Treasures of our planet – treat them like a gift“ greifen wir nicht einfach nur nachhaltigen Zeitgeist auf, sondern wir wollen unserem Anspruch als Mentor und Richtungsgeber, den wir als Trendservice repräsentieren, gerecht werden. Mit unserer bewährten Expertise überführen wir die drei großen Faktoren – zeitliche Entwicklung, gesellschaftliche Dynamik und Anwendungsbedürfnisse – in konkrete Farbvorstellungen. Begeben wir uns auf den ersten Teil dieser Reisestrecke, den wir den „Precious Minerals“ gewidmet haben. Zum Teil tief im Inneren der Erde versteckt, lagern wichtige Mineralien, seltene Erden und besondere Elemente, die manchmal bereits in geringster Menge wichtige Funktionen in unserem Alltag übernehmen. Manches dagegen gelangt mit heißer Lava direkt an die Oberfläche. Ob keramische Oberflächen, metallische Legierungen oder mineralische Werkstoffe: Die Elemente und Erze aus der Unterwelt sind die Grundlage unserer industriel- len Entwicklung. Im zweiten Teil führt unsere Strecke durch „Unique Landscapes“. Wir sehen sandige, heiße Wüsten mit versteckter Fauna, die sich in diesen Extremen behauptet. Endlose, tiefblaue oze- anische Weiten mit immer noch unbekannten Arten. Feuchte, in allen Grüntönen changie- rende Moorgebiete, deren Klimabedeutung erst seit wenigen Jahren besser verstanden wird. Und hoch aufragende Gebirgslandschaften mit steilen Felsen, an denen sich die Sonne mit dramatischen Lichtspielen inszeniert. „Limitless Atmosphere“ ist der dritte Teil unserer neuen Colour Road. Hier fokussieren wir uns auf die himmlischen Phänomene aus Luft und Wasser. Als Dunst oder Nebel, lichtbrechend und magisch oder grau und gedämpft. Als klarer, wolkenloser Himmel, heiter und erhaben. Oder in Form von Blitzentladungen als farbintensives Leuchtgewitter. Damit schaffen wir eine bewusste Verbindung von den kleinsten unterirdischen Gesteinsteil- chen bis in die luftarmen Regionen der Stratosphäre. Diese weite, farbenfrohe Reise durch die Schätze auf allen Ebenen unserer Erde ist mehr als augenöffnend. Sie verändert unseren Geist und unser Bewusstsein – was schon Albert Einstein bestätigte: „Schau tief in die Natur und dann wirst Du alles besser verstehen.“ But are we really aware of the uniqueness, diversity, expressiveness, vulnerability and importance of our planet? Treasures have always played a mystical and legendary role in the history of humankind. In today’s world, however, other values are playing an increasingly important role: the care we take for our planet and its natural resources. Appreciation of the resources that are vital to our lives. With the Colour Road 2024/25 under the theme “Treasures of our planet - treat them like a gift”, we are not only picking up on the sustainable zeitgeist, but we want to live up to our claim as a mentor and trendsetter, which we represent as a trend service. With our proven expertise, we translate the three main factors - temporal development, social dynamics and application needs - into tangible colour concepts. Let’s embark on the first part of this journey, which we have dedicated to “Precious Minerals”. Sometimes hidden deep within the earth are important minerals, rare earths and special elements, which sometimes fulfil important functions in our daily lives even in smallest quantities. Some substances, on the other hand, are brought directly to the surface by hot lava. Whether it is ceramic surfaces, metallic alloys or mineral materials: the elements and ores from underground are the basis of our industrial development and have brought us out of the Stone Age. In the second part, our journey takes us through “Unique Landscapes”. We see sandy, hot deserts with hidden wildlife that thrives in these extremes. Endless, deep blue oceans with still unknown species. Wet bogs in every shade of green, whose climatic significance has only recently been better understood. And towering mountain ranges with sheer cliffs where the sun creates a dramatic play of light. “Limitless Atmosphere” is the third part of our new Colour Road. Here we focus on the celestial phenomena of air and water. As haze or fog, refracting and magical or grey and subdued. As a clear, cloudless sky, serene and sublime. Or as colourful lightning bolts. In this way, we make a conscious connection from the smallest subterranean rock particles to the airless regions of the stratosphere. This vast, colourful journey through the treasures on all levels of our Earth is more than an eye-opener. It changes our minds and our consciousness - as Albert Einstein confirmed: “Look deeply into nature and then you will understand everything better.”