Automation & Mechatronic Specialist (m/w/d)
Partnerschaftlicher Service, eine internationale Ausrichtung sowie innovative, hochwertige und zuverlässige Produkte – dafür steht die RENOLIT Gruppe. Mit mehr als 30 Niederlassungen in über 20 Ländern sind wir einer der führenden Kunststoff-Verarbeiter weltweit. Aus sieben Mitarbeitenden in Worms – wo sich noch heute unser Hauptsitz befindet – sind seit unserem Gründungsjahr 1946 über 5.000 gruppenweit geworden. Ihr Know-how und ihr Einsatz machen unser unabhängiges Familienunternehmen zu einem gefragten Spezialisten für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Kunststoff.
Am Hauptsitz des Unternehmens sind heute mehr als 1.000 Mitarbeitende tätig. Bei RENOLIT prägen Teamgeist und partnerschaftliches Handeln die Zusammenarbeit. Ein Unternehmen, bei dem der Mensch im Fokus steht.
Ihre Aufgaben bei RENOLIT
- Globaler Projektkoordinator und Spezialist für die Planung und Implementierung von Automation & Mechatronik der RENOLIT Produktionsanlagen
- Termin- und Kostenverantwortung für die beauftragten Projekte
- Fortführung, Weiterentwicklung und Implementierung von bereits bestehenden Automatisierungskonzepten
- Erarbeitung von technischen Lösungen zur Verbesserung von Maschinen
- Erstellung von Spezifikationen zur Verbesserung einer bestehenden Maschine oder zur Entwicklung neuer Konzepte auf der Basis von Laser, Vision, IR & Instrumentierung
- Modifikation und Erstellung von Steuerungsprogrammen
- Erstellung von Budgetunterlagen, technischen Zeichnungen und Prozessflussdiagrammen
- CE-Koordinator und Zusammenarbeit mit Behörden und Berufsgenossenschaft
- Koordination von Fremdfirmen und RENOLIT-Tochtergesellschaften z.B. Experts for Automation (EfA)
Ihr Profil
- Master in Automatisierungstechnik & Mechatronik oder Industrieautomation, Ingenieurtechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fortgeschrittene Projektmanagementfähigkeiten einschließlich der Leitung interdisziplinärer Teams
- Aktuelle und fortgeschrittene Kenntnisse in der Syntax verschiedener Programmiersprachen und proprietärer Software
- Umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Kunststoffverarbeitung von Vorteil
- Kenntnisse über CE-Konformität und Compliance-Anforderungen
- Hohe Reisebereitschaft
- Verhandlungssichere Kenntnisse in Englisch und Deutsch
- Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue Themen einzuarbeiten
- Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen, Menschen und Technologien
Wir bieten
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem international tätigen Familienunternehmen
- Jährliche Jahresendprämie und Urlaubsgeld nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub & weitere Leistungen
- Gleitzeit / flexible Arbeitszeiten
- Ergonomische und moderne Arbeitsplätze
- Individuelles Onboarding
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kontinuierliche Weiterbildung und Förderung
- Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge
- Zusatzleistungen, wie Betriebsarzt, Betriebsrestaurant, Firmenfahrrad, Parkplatz und weitere Benefits