Ausbildung 2023 - Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Partnerschaftlicher Service, eine internationale Ausrichtung sowie innovative, hochwertige und zuverlässige Produkte – dafür steht die RENOLIT Gruppe. Mit mehr als 30 Niederlassungen in über 20 Ländern sind wir einer der führenden Kunststoff-Verarbeiter weltweit. Aus sieben Mitarbeitenden in Worms – wo sich noch heute unser Hauptsitz befindet – sind seit unserem Gründungsjahr 1946 über 5.000 gruppenweit geworden. Ihr Know-how und ihr Einsatz machen unser unabhängiges Familienunternehmen zu einem gefragten Spezialisten für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Kunststoff.
Im südostbayerischen Chemiedreieck gelegen, ist unsere Zweigniederlassung Waldkraiburg mit ca. 200 Mitarbeitern beheimatet. Bereits 1948 gegründet, gehört sie seit 1958 der RENOLIT Gruppe an. Spezialisiert auf die Herstellung von Kunststoff-Folien, werden unsere Produkte weltweit z. B. als Selbstklebeanwendungen in der Werbung und Automobilindustrie oder für die Herstellung von Büromaterial und –ausstattung und vielen weiteren Branchen eingesetzt.
Das lernst du bei uns
Maschinen und Kunststoffe - eine Kombination die es in sich hat! Als Verfahrensmechaniker in der kunststoffverarbeitenden Industrie erwarten dich spannende Aufgaben und du beschäftigst dich zum Beispiel mit dem
- Überprüfen der Rohstoffe und deren Aufbereitung
- Einrichten der Produktionsmaschinen
- Überwachen des Produktionsprozess bis zur Qualitätskontrolle
Das bringst du mit
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik
- Technisches Interesse
Darauf kannst du dich freuen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie
- Tarifliche Jahresleistung und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Fahrtkostenzuschuss
- Schulbücher/Arbeitsmaterial frei
- Freundliches Team und familiäre Atmosphäre