Bitte wählen Sie Ihre Sprache
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • Français
  • 中文
  • Русский
  • Türkçe
  • Português
  • Polski
  • Česky
  • Magyar
Bitte wählen Sie Ihre Sprache

  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • Français
  • 中文
  • Русский
  • Türkçe
  • Português
  • Polski
  • Česky
  • Magyar
RENOLIT logo - Rely On It.
www.renolit.com Deutsch

Aktuelles rund ums Thema Korrosionsschutz

    1. RENOLIT Home
    2. Branchen
    3. Wind Energy
    4. RENOLIT CP - Die Korrosionsschutzfolie für Windenergieanlagen
    5. Aktuelles rund ums Thema Korrosionsschutz

    Was tun bei Korrosion?

    Korrosion ist ein leidiges Thema. Aber was genau ist Korrosion eigentlich? Wie entsteht Korrosion und was kann ein Korrosionsschutz bewirken?

    Ene, mene, mu … – welcher Korrosionsschutz ist der richtige?

    Abhängig vom Standort unterliegen die Metalle einer unterschiedlich starken Belastung – die Anforderungen an eine Korrosionsschutzbeschichtung variieren also. Diese verschiedenen Einflüsse sind in den Korrosivitätskategorien C1 bis CX definiert.

    Korrosionsschutz an Onshore-Windenergieanlagen

    Wenn auch nicht ganz so komplex wie im Offshore-Bereich, so benötigen doch auch Onshore-Windkraftanlagen ein umfangreiches Service- und Wartungskonzept. Vor allem Korrosion ist bei Onshore-Windkraftanlagen ein häufig auftretender Schaden.

    Zurück

    RENOLIT on Facebook

    RENOLIT on LinkedIn

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Consent Management
    © RENOLIT SE 2022
    Parts of this page are not available in this language and will be displayed in English.