RENOLIT Blog

Nachhaltigkeit bleibt auch in unbeständigen Zeiten relevant

Ein Beitrag von:     Karsten Jänicke
Mitglied des Vorstands
Letzte Aktualisierung: 09.12.2024

Der Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz scheint derzeit im Wandel. Politische Programme und Prioritäten verschieben sich, und angesichts zahlreicher Krisen scheint das Thema weniger präsent. In diesem Artikel erkläre ich, warum Nachhaltigkeit und Klimaschutz dennoch weiterhin von zentraler Bedeutung sind – und warum RENOLIT diesen Weg konsequent weiterverfolgt.

Der sich wandelnde Blick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Es ist noch gar nicht lange her, da haben die Fridays for Future-Demonstrationen in Städten weltweit die Straßen gefüllt, angeführt von jungen Menschen, die den Klimaschutz auf die globale Agenda setzten. Das Thema Klimaschutz dominierte sowohl die politische als auch wirtschaftliche Agenda, inspirierte Jugendbewegungen und beeinflusste internationale Gipfel und Entscheidungen.

Doch heute spüre ich immer stärker eine Art Gegenbewegung: In der Politik und teils auch in der Bevölkerung wächst die Kritik - und der Rückhalt scheint zu bröckeln. In den USA steht ab kommendem Jahr gar eine Regierung bereit, die auf mich den Eindruck macht, dem Klimaschutz völlig kritisch gegenüber zu stehen.

Für mich ist dabei aber klar: Für die Industrie und Wirtschaft darf dies keine Ausrede sein, das Engagement für mehr Nachhaltigkeit zurückzufahren. Denn sie bleibt der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit. Gerade jetzt müssen wir zeigen, dass diese Haltung entscheidend bleibt.

Die folgenden Argumente zeigen warum:

1. Unsere Verantwortung: Der Klimawandel ist real

Ganz klar: Der Klimawandel ist real und lässt sich nicht ignorieren. Extreme Wetterereignisse, schmelzende Gletscher und steigende Meeresspiegel zeigen die Dringlichkeit klar vor Augen. Für mich ist es daher keine Frage, dass wir Verantwortung übernehmen müssen – nicht nur für uns, sondern vor allem für die kommenden Generationen. Sie sollen in einer lebenswerten Welt leben können, und es liegt an uns, heute die richtigen Entscheidungen dafür zu treffen, egal, wie eine aktuelle Stimmungslage aussehen mag.

2. Stärkung der Rohstoff- und Energieunabhängigkeit

Gerade durch die zunehmenden globalen Spannungen und geopolitischen Krisen wird immer deutlicher, wie wichtig eine Rohstoff- und Energieunabhängigkeit für Unternehmen sein wird. Lieferketten sind anfällig, die Preise steigen, und die Abhängigkeit von bestimmten Ressourcen birgt große Risiken. Für Industrieunternehmen wie RENOLIT bedeutet Nachhaltigkeit daher auch, unabhängiger zu werden – durch Investitionen in erneuerbare Energien und lokale, nachwachsende Rohstoffe. So sichern wir unsere Stabilität und schaffen eine Resilienz, die uns auch in turbulenten Zeiten stärkt.

3. Nachhaltigkeit ist ein Innovationstreiber

Nachhaltigkeit fordert uns stark heraus, neue Wege zu gehen – und genau darin liegt ihr enormes Potenzial als Innovationstreiber. Wenn wir nachhaltiger wirtschaften und produzieren wollen, entstehen ganz neue Ansätze, Materialien und Technologien. Bei RENOLIT sehen wir in dieser Herausforderung eine Chance, die uns antreibt, immer wieder Neues zu entwickeln. So wird unser Engagement für Nachhaltigkeit zur Quelle von Innovationen, die uns wettbewerbsfähig halten und Lösungen für die Zukunft schaffen.

4. Effizienzsteigerung und Kostensenkung

Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden oft als Kostentreiber wahrgenommen – und ja, sie erfordern zunächst Investitionen. Doch langfristig steigern nachhaltige Maßnahmen die Effizienz und senken Kosten. Indem wir Ressourcen wie Energie und Rohstoffe bewusster nutzen und innovative, ressourcenschonende Technologien entwickeln, machen wir uns unabhängiger und sparen auf Dauer beträchtliche Summen ein. Für RENOLIT ist klar: Nachhaltigkeit zahlt sich aus – wirtschaftlich und ökologisch.

5. Langfristig handeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben

Auch wenn Nachhaltigkeit momentan bei einigen politischen Akteuren weniger im Fokus zu stehen scheint, ist sie natürlich trotzdem entscheidend für unsere langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten und verantwortungsbewussten Unternehmen wächst stetig, und auch Partner und Investoren legen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit. Unternehmen, die jetzt schon handeln, sichern sich einen Vorsprung und bauen Vertrauen auf. Für RENOLIT ist nachhaltiges Handeln deshalb eine strategische Entscheidung: Wer heute die richtigen Weichen stellt, wird morgen im Markt bestehen – und erfolgreich sein.

6. Vorbereitung auf zukünftige Regulierungen und Standards

Politische Prioritäten mögen sich kurzfristig verändern, doch eines ist sicher: Die Anforderungen an Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden langfristig weiter steigen. Regulierungen und Standards werden weltweit immer strenger, und Unternehmen, die frühzeitig handeln, sind klar im Vorteil. Bei RENOLIT setzen wir deshalb jetzt auf nachhaltige Strategien und Technologien, um nicht nur den aktuellen Anforderungen zu entsprechen, sondern auch künftige Vorgaben problemlos zu erfüllen. So vermeiden wir spätere Anpassungskosten und positionieren uns als zukunftsfähiger Partner – unabhängig von wechselnden politischen Strömungen.

Nachhaltigkeit ist auch in schwierigen Zeiten ein zentraler Unternehmenswert

Nachhaltigkeit ist für mich mehr als eine strategische Entscheidung – sie ist ein grundlegender Wert unserer Unternehmenskultur. Gerade in unbeständigen Zeiten und wandelnden Rahmenbedingungen zeigt sich, ob ein Unternehmen wirklich zu seinen Prinzipien steht. Für mich ist daher klar: Nachhaltigkeit bleibt für RENOLIT ein verlässliches Fundament. Dieser Wert gibt uns Orientierung und Stabilität und signalisiert unseren Mitarbeitenden, Partnern und Kunden, dass wir Verantwortung übernehmen – auch, wenn die äußeren Umstände schwanken.

Fazit: Nachhaltigkeit bleibt unverzichtbar – heute und in Zukunft

Unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Schwankungen und kurzfristigen Veränderungen ist Nachhaltigkeit für die Industrie ein wesentlicher und langfristiger Erfolgsfaktor. Die Argumente dafür bleiben gerade in unbeständigen Zeiten gültig. Deshalb sind und bleiben Nachhaltigkeit und Klimaschutz für RENOLIT ein fester Wert und Erfolgsfaktor.